Haltung von Milchvieh am Standort Ansprung

• ~ 270 Milchkühe
• Ablieferung von ~ 8.000 Liter Milch pro Tag an die Molkerei Fude + Serrahn
• Weidezeit / Trockensteher 01.05-31.10. in Sorgau, Zöblitz und Ansprung
nach Rekonstruktion einer Scheune erfolgt die Aufzucht der Kälber auch am Standort 
• Aufzucht der weibl. Jungrinder im benachbarten Betrieb

 

Milchrinder 

 

 

Umbau des Milchviehstalles in 2019/2020

SMUL LO EPLR RGB RZ gross1

Der im Jahr 1995 errichtete Milchviehboxenlaufstall wurde 2019/2020 umgebaut. Die Errichtung eines Anbaus als Verlängerung des bisherigen Stallgebäudes bietet seitdem vier Melkrobotern sowie den dazugehörigen Selektionsboxen Platz. Die benötigten technischen und sanitären Anlagen wurden in einem weiteren Anbau an der Längsseite des Stallgebäudes untergebracht. Im Gegenzug wurde der Bereich des bisherigen Fischgrätenmelkstandes, des Milchlagers, des Maschinen- und Aufenthaltsraumes zurückgebaut und für den Einbau von Freß- und Liegeboxen genutzt. Die Reduzierung des Kuhbestandes, die Installation eines automatisch regelnden Jalousiesystems an den komplett zu öffnenden Seitenwänden, sowie die Verlängerung der Doppelliegeboxen stellen die Grundlage dar für die besonders tiergerechte Haltung von Milchkühen am Standort Ansprung.

Der Umbau wurde gem. RL LIW/2014 gefördert:

 

 

01 LIW InvestitionTierPflanze