Die bewirtschafteten Flächen erstrecken sich über die Gemarkungen Ansprung, Zöblitz, Rübenau, Grundau und Sorgau. Insgesamt werden rund 1.220 ha bewirtschaftet.
Seit ca. 10 Jahren setzen wir auf eine pfluglose Bodenbearbeitung. Dies dient dem Erhalt des Bodengefüges und vermindert deutlich die Bodenerosion.

Anbau WR 65 ha
  WG 100 ha
  SG 85 ha
  Hafer 60 ha
  Mais 60 ha
  WRaps 95 ha
  Ackerfutter 65 ha
  GL 690 ha

Eine nachhaltige Bewirtschaftung der Ackerflächen und das Einhalten der Fruchtfolge sichert die Fruchtbarkeit der uns anvertrauten Böden.


Es ist uns wichtig einen Beitrag zum Erhalt der Vielfalt von Arten und der Kulturlandschaft des Erzgebirges zu leisten. So bewirtschaften wir ca. 380,8 ha im Rahmen von Agrarumwelt - und Klimamaßnahmen als artenreiches Grünland. Rund 13,3 ha werden mit einer Biotoppflegemahd gepflegt und rund 18 ha naturschutzgerecht beweidet. Mehr als 64 ha erfahren eine spezielle artenschutzgerechte Grünlandnutzung.

naturbedingten Ausgleichzulage Zertifikat

Agrarumwelt und Klimamaßnahmen Zertifikat

Außerdem erhalten wir Fördermittel zur Biotopsanierung durch Mahd und zur Anschaffung von Technik zur Biotopgestaltung. Flächen, die bisher ausschließlich der Weidenutzung unterlagen, sollen durch diese Förderung der ersteinrichtenden Maßnahme in eine dauerhafte Mähnutzung überführt werden. Durch den Einsatz von standortangepasster Technik ist eine dauerhalte biologische Aufwertung dieser Bergmähwiesen zu erwarten.

Biotopgestaltungsvorhaben Förderung

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.